• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • News
  • Verein
  • Aktive
  • Jugend
  • TURNIERE
  • Breitensport
  • Platzreservierung
  • TENNISHALLE
  • Mitglied werden

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Hallenplatz buchen

HalleTGRkleinModul1

TERMINE

Termine 2021

Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation, und der nicht vorhandenen Planungssicherheit, hat der Vorstand noch keine Termine für das Kalenderjahr 2021 festgelegt. 

 

 

TGRlerin klärt über Permanent Make Up auf.

Mit so viel Interesse hatte Studiochefin Edith Schmid-Ziskovsky, Mitglied der TG Rheinau und seit nun 25 Jahren Betreiberin der renommierten Parfümier in Mannheim, nicht gerechnet: Der erste Info-Abend zum Thema Permanent Make Up fand im Tennisclub statt und war bis auf den letzten Platz gefüllt. Alle anwesenden Damen hörten der Referentin aufmerksam zu.

Weiterlesen: TGRlerin klärt über Permanent Make Up auf.

TG Rheinau Weihnachtsfeier 2014

Am 13.12.2014 kamen zahlreiche Mitglieder zusammen, um in geselliger Runde, die Weihnachtszeit bei der TG Rheinau einzuläuten. Die alljährliche Weihnachtsfeier lockte Jung und Alt in unser schönes Clubhaus, um einen besinnlichen Abend zu verbringen. Ab 17 Uhr durften sich alle Gäste vom weihnachtlichen 3-Gänge Menü sowie dem abendlichen Rahmenprogramm verzaubern lassen.TG Rheinau Wehnachtsfeier Kinderchor

Achim Wolters, Max Brückner, Gwendolyn und Helmut Grauer sowie der traditionelle Kinderchor unter Leitung von Dagmar Kruse sorgten mit Klavier, Akkordeon und Gesang den ganzen Abend über für weihnachtliche Stimmung. Mit der Weihnachtsgeschichte über einen erfinderischen Vater, der in seiner Not, das gute Sauerkraut kurzerhand als Lametta für den Weihnachtsbaum verwendet, hatte Silke Holfelder den Lachnerv der Gäste getroffen. Ein besonderes Highlight für die ganz Kleinen war natürlich die Ankunft des Nikolaus. Dieser hatte neben jeder Menge Schokolade auch ein kleines Geschenk unseres Fördervereins im Gepäck. Traditionsgemäß kam der Förderverein auch in diesem Jahr wieder für das Essen der Kinder und Jugendlichen an diesem Abend auf. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich beim Förderverein für diese Spende bedanken. Abgerundet wurde die Weihnachtsfeier durch die Ehrung der Kinder und Jugendlichen.

Unsere Jugendwartin, Chris Winterhagen sowie unser Cheftrainer Oliver Markus überreichten Medaillen und Pokale und ...

Weiterlesen: TG Rheinau Weihnachtsfeier 2014

Historisches Aufstiegs-Triple geglückt!

Der gestrige Sonntag wird den Mitgliedern der TG Rheinau noch lange in Erinnerung bleiben. Zwei Mannschaften sicherten sich zeitgleich auf heimischer Anlage, und vor zahlreichen Zuschauern, den Aufstieg. Pünktlich um 9:30 Uhr legten die Damen 1 der 1.Bezirksliga, und die Herren 2, die dieses Jahr in der 2.Bezirksliga antraten, mit den Einzeln los. 4:2 lautete der Zwischenstand bei unseren Mädels, und 6:0 führten unsere Jungs, bevor es anschließend in die Doppel ging. Adela Dörreova und Adela Wasserbauernova waren die ersten, die ihre Partie gewannen, und damit den Aufstieg der Damen in die Oberliga perfekt machten. Wenige Minuten später siegten auch Celina Kortüm und Karina Kruse, und so lautete der Endstand gegen den TC BW 64 Leimen am Schluss 6:3. Die Herren 2 punkteten in allen drei Doppeln, siegten am Ende mit 9:0 gegen die SGK Heidelberg, und werden somit im nächsten Jahr in der 1.Bezirksliga aufschlagen.

8270de06 baff 4ec1 89ff 8c76b72d08f4

 7A9E909A BC50 41C0 A109 9E67B4930489

 (v.l.n.r. Celina, Adela W., Karina, Roberta, Adela D., Jasmin)      (v.l.n.r. Cedric, Paul, Denis, Sebastian, Patrick, Max) 

Es fehlen Saskia Müller und Hanna Ulmer                                    Es fehlt Max Müller-Reiter

Die Herren 1 machten bereits am vorletzten Spieltag den Wiederaufstieg in die Oberliga klar. Vor heimischer Kulisse sicherten sie sich mit einem 6:3 Erfolg gegen unseren Nachbarn, die MTG BW Mannheim, Platz 1 der Tabelle. Vom ersten Spieltag an dominierten die Jungs ihre Begegnungen, und ließen dabei keine Zweifel aufkommen, dass man sie als Aufstiegskandidat auf der Rechnung haben sollte. IMG 0482

Eine tragende Rolle hierbei spielten auch in diesem Jahr wieder unsere tschechische Verstärkung, bestehend aus Marek Dopita, Jan Valenta, und Jakub Novak, die jeden Samstag eine mehrstündige Autofahrt in Kauf genommen haben, um am Sonntag Morgen den Kern der Mannschaft zu unterstützen. Neben den zwei "TG-Urgesteinen" Sebastian Schöllhorn und Marius Kruse, die unserem Verein seit Jahren die Treue halten, punkteten Martin Zimmermann und Jan Vierfuß erfolgreich. Ebenso war unser Chef-Trainer Oliver Markus sowohl als Spieler, als auch als Coach und Betreuer, ein wichtiger Teil des Teams. Wir hoffen, dass alle unsere Spieler dem Verein erhalten bleiben, und auch nächstes Jahr in der Oberliga mit an Bord sein werden. 

(v.l.n.r. Marek, Oliver, Jan, Marius, Sebastian, Jakub)

Es fehlen Jan Valenta und Martin Zimmermann

 

Herren 1 und Damen 1 spielen um den Aufstieg in die Oberliga (2)

Während die meisten Mannschaften ihre Spielsaison in diesem Jahr bereits abgeschlossen haben, ist der Spielbetrieb bei den Herren- und Damenmannschaften der TG Rheinau noch in vollem Gange. Besondere Aufmerksamkeit sollte hierbei auf den Herren 1 und den Damen 1, sowie den Herren 2 liegen. Alle drei Mannschaften befinden sich immer noch im Rennen um den ersten Tabellenplatz, und den damit verbundenen Aufstieg.

11D23E4E EBB1 43F5 8D73 301A41CC417BDie erste Herren-Mannschaft, die letztes Jahr leider einen Abstieg aus der Oberliga verkraften musste, ist bislang ungeschlagen und lässt keine Zweifel aufkommen, dass ein Wiederaufstieg erzielt werden soll. Am Sonntag, den 14.07 steht ein wichtiges Heimspiel gegen die MTG BW Mannheim an, die sich momentan auf einem soliden Mittelplatz in der Tabelle der 1.Bezirksliga wiederfindet. Eine Woche später müssen sich unsere Herren auf den Weg in den Odenwald, zum TC BW 1929 Eberbach machen, um ihr letztes Spiel in dieser Saison gegen den Tabellen-Fünften zu bestreiten.F6FD35A8 7A6B 4EF1 B615 747371D1403C

Die Damen 1 wird am Sonntag, den 21.07 ihr letztes Spiel bestreiten, und könnte mit einem Sieg auf heimischer Anlage den Aufstieg in die Oberliga perfekt machen. Ein 5:4 Erfolg gegen den TC BW Leimen würde unsere Mädels auf den ersten Rang der Tabelle platzieren, und somit in die Oberliga aufsteigen lassen. Zeitgleich werden an diesem Spieltag die Herren 2 ihr letztes Heimspiel gegen den SGK Heidelberg absolvieren. Mit einem 7:2 Sieg würde die zweite Herrenmannschaft überraschend den ersten Platz in der zweiten Bezirksliga belegen, und im nächsten Jahr in der ersten Bezirksliga aufschlagen. 

7A9E909A BC50 41C0 A109 9E67B4930489Alle drei Mannschaften würden sich über "heimische" Unterstützung von seitens der Clubmitglieder freuen. Jeder Tennisfan ist gern gesehener Gast auf unserer Anlage. Los geht es jeweils sonntags um 9:30 Uhr. Seid dabei, wenn unsere Aktiven-Mannschaften das Aufstiegs-Triple perfekt machen!!!

 

Damen 30 verlieren 3 Spiele im Match-Tiebreak

Die Einen mögen ihn, die Anderen verfluchen ihn: den Match-Tiebreak.

Besonders ärgerlich wird es, wenn man diesen letztendlich wirklich nur mit zwei Punkten Differenz verliert. Diese Erfahrung musste sowohl Andrea Kortüm, als auch Dagmar Kruse in der Begegnung gegen den aktuellen Tabellenführer TC RW Hochstetten machen. Andrea verlor ihr Einzel an Position 3 mit 3:6 6:1 und 8:10. Dagmar kämpfte sich, an Position 5 spielend, nach 2:6 und 6:2 in die Verlängerung. Leider war das Glück nicht auf ihrer Seite, und sie unterlag denkbar knapp mit 10:12. Den dritten Match-Tiebreak mussten Kirsten Markus und Dagmar Kruse im zweiten Doppel auch den Gästen aus Hochstetten überlassen. Nach einem 6:2 6:7 und 3:10 bedeutete dies am Ende eine 2:7 Niederlage am dritten Spieltag. Erfreulich waren die Einzelsiege von Martina Müller an Position 2, und von unserem Neuzugang Elena Gladkova, die an Position 6 ihr Einzel im Match-Tiebreak gewinnen konnte. 

Am Sonntag, den 02.06 bestreiten unsere Damen 30 um 11 Uhr ihr letztes Heimspiel gegen die TSG TC BW Oberweier/TuS Ottenheim. Die Mannschaft kann jeden unterstützenden Zuschauer gebrauchen, denn ein Sieg würde ihnen den Klassenerhalt in der Oberliga sichern. 

P1350907   P1350898

(Bild 1: Dagmar Kruse in Action)                                    (Bild 2: Kirsten Markus beim Anfeuern ihrer Mädels)

Weitere Beiträge ...

  1. Damen 30 holen in den ersten beiden Begegnungen wichtige 8 Punkte
  2. Das TGR-D30-Team gewinnt Aufstiegsrennen im Fotofinish!
  3. Damen 50 mit einem 9:0 die Runde beendet.
  4. Damen 50 - Dachsenfranz läßt grüßen...

Seite 13 von 33

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

  • Deutsches Duo in Monte Carlo chancenlos - Medvedev positiv getestet

    Zwei Deutsche waren am Dienstag beim Turnier in Monaco im Rennen. Doch Dominik Koepfer verlor sein Erstrundenduell gegen Marco Cecchinato[…]

  • Federer sagt Teilnahme am Masters in Rom ab

    Roger Federer, langjähriger Tennis-Weltranglisten-Erster und Rekordsieger in Wimbledon, wird dieses Jahr seine French-Open-Vorbereitung nicht in Rom bestreiten.

  • Davis-Cup-Finalturnier in Madrid, Turin und Innsbruck

    Das Finalturnier des Davis-Pokals wird in diesem November in Innsbruck, Turin und Madrid ausgetragen. Das gab der Internationale Tennisverband ITF[…]

Copyright © 2021 Tennisgesellschaft Rheinau e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.