Berichte / September 18, 2023

Schleifchenturnier wird zur Tradition

Die Tennisplätze von Reinhard und Werner Durler bestens vorbereitet, das Wetter unbeständig, aber warm. Sieben Frauen der Damen 30 und neun Männer der Herren 40++, sportlich gestylt, gutaussehend, körperlich und mental bestens vorbereitet, mit einem erwartungsvollen Lächeln auf den Lippen und bereit die Schläger zu schwingen. Es ist also wieder einmal Zeit für das alljährliche Schleifchenturnier der TG Rheinau. Sind alle bereit? Natürlich nicht! Fast schon zur „guten“ Tradition geworden, mussten alle wieder einmal auf Michael Ex-Müller warten. In diesem Jahr war der lange Stau an der Penny-Kasse schuld an seiner Verspätung. Deshalb ist dieser auch nicht auf dem Gruppenfoto zu sehen. Los gehts ins Turniergeschehen. Gemäß Turnierplan sollten immer zwei gemischte Doppel gegeneinander antreten. Jede Dame sollte einmal mit jedem der Herren spielen. Das Doppelpaar, welches am Ende der 6-minütigen Spielzeit nach Tie-Break-Punktezählung in Führung liegt, hat das Spiel gewonnen und sich somit ein Schleifchen verdient. Die beiden Damen und Herren, die am Ende der Vorrunde die meisten Schleifchen sammeln konnten, würden dann gegeneinander ein Finalspiel bestreiten. Aufgrund seiner Schleifchen Ausbeute stand Axel Zimmermann eigentlich schon vor Turnierbeginn uneinholbar als Finalteilnehmer fest, denn an seinem Schläger hängen bis heute noch alle Schleifchen, die er sich in den letzten Jahren erspielt hat. Nach über zwei Stunden Turnierzeit mit tollem Tennis, immens viel Spaß und Gelächter konnten sich nach einem spannenden und ausgeglichenen Endspiel, Silvia Velez-Leon, unsere spanische Sandplatzspezialistin, und Michael Albert gegen Maren Hammer und Werner Durler durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch. Es gilt noch zu erwähnen, dass Andreas Trautmann und Klaus Kuhn verletzungsbedingt leider nicht am Turnier teilnehmen konnten. Beide engagierten sich aber als begeisterte Zuschauer und durstige Teilnehmer an der nachfolgenden „Players Night“.