• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Aktuelles
  • Verein
  • Aktive
  • Jugend
  • Breitensport
  • Platzreservierung
  • TENNISHALLE
  • Mitglied werden

Suchen

Aktuelle Seite: Home

TERMINE

Termine 2022


1. Arbeitseinsatz in 2022:

12. März

Saisoneröffnung:
10. April 2022

Tennis Fast-Learning (für Nichtmitglieder):
16. April bis 24. Mai 2022

Arbeitseinsatz Hallenabbau:
24. April 2022

Großes Sommerfest:
23. Juli 2022

ordentliche Mitgliederversammlung:
10. November 2022, 19.30 Uhr

Saisonabschluss der ersten Mannschaften beim Minigolf

MinigolfAktivegro
Die ersten Mannschaften der Damen und Herren haben beim diesjährigen Saisonabschluss den Tennisschläger gegen den Minigolfschläger getauscht. Es wurde in Teams gespielt, selbstverständlich mit dem gewohnten sportlichen Ehrgeiz! Beim gemütlichen Beisammensein auf der Anlage wurde gemeinsam auf eine tolle Saison 2017 angestoßen.

Hallenabbau bei der TGR ein tolles Event!

Viele Helfer bewegen etwas Großes!

Obwohl der Arbeitseinsatz aufgrund der schlechten Wetterprognose kurzfristig von Samstag auf Sonntag verschoben werden musste, fanden sich am Sonntagmorgen gegen 8.30 Uhr rund 35 Helfer auf unserer Anlage ein, um für einen reibungslosen Abbau der Traglufthalle zu sorgen.

Hallenabbau 2017 Bild 011Aus unserer Halle wurde langsam die Luft abgelassen und man konnte verfolgen, wie sich die Kuppel langsam senkte. Zeitgleich wurden die Sandsäcke aus der Halle entfernt, die zum Beschweren der Folienschichten benötigt wurden. Danach wurde die Innenfolie gereinigt und die Ventilatoren sowie die Lampen abgehängt. Nachdem die Drehtür demontiert war, ging es an das Zusammenfalten der einzelnen Folienschichten. Hier ist echte Teamarbeit gefragt, denn je mehr Hände an den Folien ziehen, diese falten und zusammen rollen, desto leichter wird es für jeden Einzelnen. Bald war die grün-weiße Innendeckenfolie der Halle freigelegt. Jetzt hieß es: Alle nochmal an die Putzeimer, Wischer und Lappen. Zusammen wurde die weiße Folie geputzt. Pünktlich zur Mittagspause war diese Arbeit erledigt und alle Helfer stärkten sich auf der TG-Terrasse mit einem zünftigen Eintopf. Danach halfen alle noch einmal, die letzte Folie zu ziehen, zu falten und aufzurollen und schon waren die Plätze 2 und 3 wieder unter freiem Himmel.

Das war richtig gute Teamarbeit und es war großartig zu sehen, dass so viele Jugendliche beim Abbau tatkräftig bei der Sache waren. Wir freuen uns schon auf den zweiten Hallenaufbau im September.

Ein großes Dankeschön an alle engagierten Helfer!

  • Hallenabbau-2017---Bild-001
  • Hallenabbau-2017---Bild-003
  • Hallenabbau-2017---Bild-004
  • Hallenabbau-2017---Bild-005
  • Hallenabbau-2017---Bild-006
  • Hallenabbau-2017---Bild-007
  • Hallenabbau-2017---Bild-008
  • Hallenabbau-2017---Bild-010
  • Hallenabbau-2017---Bild-011
  • Hallenabbau-2017---Bild-013
  • Hallenabbau-2017---Bild-014
  • Hallenabbau-2017---Bild-015
  • Hallenabbau-2017---Bild-016
  • Hallenabbau-2017---Bild-018
  • Hallenabbau-2017---Bild-019
  • Hallenabbau-2017---Bild-020
  • Hallenabbau-2017---Bild-021
  • Hallenabbau-2017---Bild-022
  • Hallenabbau-2017---Bild-023
  • Hallenabbau-2017---Bild-024
  • Hallenabbau-2017---Bild-025
  • Hallenabbau-2017---Bild-026
  • Hallenabbau-2017---Bild-027
  • Hallenabbau-2017---Bild-028
  • Hallenabbau-2017---Bild-029
  • Hallenabbau-2017---Bild-031
  • Hallenabbau-2017---Bild-032

Simple Image Gallery Extended

TGR feiert Saisoneröffnung

Trotz kühlen Aprilwetters konnte am Ostermontag unser erster Vorsitzender Bernd Kortüm zahlreiche Mitglieder zu einem Sektempfang auf unserer schönen Anlage begrüßen. Die Freude war groß, sich nach der Winterpause zu treffen, auszutauschen und begeistert im neuen "SportsGeist" zu blättern .
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unsere "Chefredakteurin" Gitti Roos, die wieder einmal ein tolles Heft erstellt hat.

Auch für die Kleinen war bestens gesorgt. Silke Holfelder hatte einen Osternestsuche über die gesamte Anlage organisiert. Spannend daran war, dass nicht jedes gefundenen Nest für jedes Kind war. Vorher wurden nummerierte Lose gezogen und genau diese Zahl musste auch der Osterhase auf das jeweilige Nest gepinselt haben. Erst dann durfte von der Schokolade genascht werden.

Anschließen lud Familie Antic zu einem Osterbrunch in dem harmonischen Ambiente unserer Bokeria ein. Das Restaurant war ausgebucht und das Essen vom Feinsten. Hier lassen wir einmal die Bilder für sich sprechen und sagen an all diejenigen, die nicht dabei sein konnten: "Ihr habt etwas verpasst..."

  • Saisoneröffnung2017Bild01
  • Saisoneröffnung2017Bild02
  • Saisoneröffnung2017Bild03
  • Saisoneröffnung2017Bild04

Simple Image Gallery Extended

Betriebsferien und Renovierung Clubrestaurant.

Das Clubrestaurant ist ab dem 27. Dezember 2016 bis voraussichtlich 28.02.2017 wegen Betriebsferien und anschließender Renovierung geschlossen. Ab März 2017 wird das Team um Familie Antic alle Mitglieder und Gäste im neuen Ambiente ganz herzlich willkommen heißen.

Jubilarfeier der Tennisgesellschaft Rheinau 2016.

Jubilare2016klein

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr lud die Tennisgesellschaft Rheinau wieder alle Mitglieder, die in diesem Jahr einen „runden“ oder „halbrunden“ Geburtstag jenseits der „60“ feiern konnten, zu einer „Jubilarfeier“ in den Saal des Clubhauses „Zur Tennisterrasse“ ein. Die Organisatoren Dr. Jörg Bergner und Reinhard Schmidt hatten mit Unterstützung durch ihre Ehefrauen ein kurzweiliges Programm für die mehr als 40 Teilnehmer mit einigen Überraschungen vorbereitet.

Nach einem Begrüßungstrunk hieß der gerade wiedergewählte 1. Vorsitzende Bernd Kortüm die erschienen „Jubilare“, die auch noch Freunde und Bekannte mitgebracht hatten, herzlich willkommen. Nach einem kurzen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte dieses Abends wünschte er allen viel Vergnügen und übergab die weitere Moderation an Dr. Jörg Bergner.

Dieser begrüßte gleich zu Beginn Jubilare2016 4kleinals „Überraschungsgast“ Frau Ute Stichert, geb. Menzel, die in den Jahren 1961-1967 aktives Mitglied in der TG Rheinau war. Damals lernte sie Peter, den Sohn der verdienten Mitglieder Maria und Fritz Stichert kennen, lieben und heiratete ihn. Nach dem Tod des Schwiegervaters, der acht Jahre als Schatzmeister fungierte, blieb ein alter Vereinsstempel im Familienbesitz. Nach über 50 Jahren gab Ute Stichert diesen Stempel unter dem freudigen Beifall der Anwesenden an den Vereinsvorsitzenden zurück.

Weiterlesen: Jubilarfeier der Tennisgesellschaft Rheinau 2016.

Weitere Beiträge ...

  1. Ordentliche Mitgliederversammlung der TG Rheinau.
  2. TGRlerin klärt über Permanent Make Up auf.
  3. TG Rheinau Weihnachtsfeier 2014
  4. Historisches Aufstiegs-Triple geglückt!

Seite 13 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2023 Tennisgesellschaft Rheinau e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.