• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • News
  • Verein
  • Aktive
  • Jugend
  • Breitensport
  • Platzreservierung
  • TENNISHALLE
  • Mitglied werden

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Hallenplatz buchen

ebusy fuer Homepage

TERMINE

Termine 2022


1. Arbeitseinsatz in 2022:

12. März

Saisoneröffnung:
10. April 2022

Tennis Fast-Learning (für Nichtmitglieder):
16. April bis 24. Mai 2022

Arbeitseinsatz Hallenabbau:
24. April 2022

Großes Sommerfest:
23. Juli 2022

Karina Kruse wird zum vierten Mal in Folge Hallenbezirksmeisterin.

Bei der Endrunde der LBS Cup Tennis Jugend-Hallen-Bezirksmeisterschaften des Bezirks I Rhein-Neckar-Odenwald vom 14.-23.10.2016 präsentierte sich unsere Nachwuchshoffnung Karina Kruse in toller Form und wurde Hallenbezirksmeisterin 2016 bei den Juniorinnen U16. Nach den Erfolgen von 2013 (U12), 2014 und 2015 (U14) bedeutet dieser Turniersieg zugleich der 4. Hallenbezirkmeistertitel in Folge.

Selbstbewusst und gut vorbreitet präsentierte sich das 14-jährige Nachwuchstalent bei den diesjährigen Meisterschaften. An Nummer 1 gesetzt wartete Karina zum Turnierbeginn mit deutlichen Siegen auf. im Schnelldurchgang hieß es 6-0, 6-0 gegen Julia Bauer (TC Leutershausen) im Achtelfinale und 6-1, 6-1 gegen Rosalie Naber (TuS Assamstadt) im Viertelfinale.

Karina Hallen Bezirksmeisterin 300Im einem starken und ausgeglichenen Halbfinale, in dem sich alle 4 topgesetzten Spielerinnen gegenüberstanden traf Karina auf die an Nummer 4 gesetzte, zuletzt sehr formstarke, Laura Maier (TC RW Wiesloch). Nach ausgeglichenem Beginn und einem Zwischenstand von 3-3 spielte Karina dann mutiger und aggressiver. Couragiert nahm sie jetzt das Heft in die Hand und konnte den 1. Satz mit 6-3 für sich entscheiden. Nach einem schnellen 3-0 sah Karina schon wie die sichere Siegerin aus aber Laura kämpfte sich zurück bis zum 5-5 Gleichstand. Doch Karina blieb fokussiert und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen, sie entschied den hart umkämpften 2. Satz mit 7-5 für sich und zog ins Finale ein.

Im Finale wartete eine alte Bekannte und ihre gute Freundin Kristina Kukaras (TC SG Heidelberg). Die beiden Freundinnen lieferten sich ein Super-Match und von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf höchstem Niveau mit vielen spannenden Ballwechseln. Nach ständig wechselten Führungen entschied Kristina den ersten Satz im Tiebreak 7-6 (8) für sich, aber Karina gab keineswegs auf, fightete um jeden Ball und holte sich den 2. Satz mit 6-4. Der Matchtiebreak musste entscheiden und Karina hatte das bessere Ende für sich. Sie verwandelte den Matchball zum 10-6 und sicherte sich nach einem überzeugenden Turnier verdient den Bezirksmeistertitel.

Stolz und überglücklich nahm Karina Pokal und Urkunde entgegen. Durch diesen Erfolg ist die sympathische 14-jährige außerdem für die Badischen Meisterschaften qualifiziert. Wir gratulieren Karina herzlich zu diesem tollen Erfolg.

Karina Kruse belegt den 3. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Stuttgart.

Einen Tag vor Ihrem 14. Geburtstag konnte Karina Kruse in der Konkurrenz U14 bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Stuttgart einen hervorragenden 3. Platz belegen. Die an Nummer 8 gesetzte Karina konnte sich in den ersten beiden Runden jeweils in zwei SätzeKarina Kruse Mannheim Tennis 3.Platz Baden Wurttemberg U 14 300n durchsetzen. Im Viertelfinale erwartete sie mit der an Nr. 2 der Setzliste und Nr. 19 der Deutschen Jugendrangliste gelisteten Alessa Maier vom TC Hechingen aus Württemberg eine starke Gegnerin, die mit Ihrem sicheren Grundlinienspiel nicht einfach für Karina zu schlagen gewesen war.

Aufgrund des schlechten Wetters musste das Spiel in die Halle verlegt werden. Es war für beide Spielerinnen nicht leicht, sich auf den schnellen Teppichbelag wieder umzustellen. Karina gewann den ersten Satz klar mit 6:2 und war im zweiten Satz bei einem Spielstand von 3:0 auf der Seite des sicheren Siegers. Alessa Maier konnte das Spiel allerdings noch drehen und gewann schließlich den 2. Satz mit 7:5 recht knapp. Karina musste im dritten Satz alles geben und konnte das Spiel letztendlich mit 6:2 für sich entscheiden.

Im Halbfinale erwartete sie die ungesetzte und sehr stark aufspielende Gegnerin Lulia Duna vom SSC Karlsruhe. Karina gab alles, konnte allerdings dem starken Druck der Gegnerin nicht das ganze Match standhalten. In einem hochklassigen Spiel musste Karina mit 1:6 und 3:6, nach Führung im 2. Satz mit 3:1, leider der Gegnerin am Ende zum Sieg gratulieren. Der 3. Platz ist ein sehr großer Erfolg für die 1.77 cm große und sehr stark aufspielende deutsche Ranglistenspielerin der Tennisgesellschaft Rheinau e. V..

Pfingstberg-Schüler zu Gast bei der TGR.

Am 20.04.2016 hatten 14 Schüler der Pfingstbergschule die Möglichkeit auf dem roten Sand der TG Rheinau das erste Mal Tennisluft zu schnuppern. Bereits zum wiederholten Male waren die Erst- bis Viertklässler im Rahmen des Aktionstages „Fit in den Frühling“ zu Gast bei der TGR. Die Kooperation zwischen der Pfingstbergschule und der TGR ist Teil des deutschlandweiten „Schule-Verein“ Projekts des Badischen Tennisverbandes.

PfingstbergSchule klein minUnter Betreuung des TGR Trainerteams hatten die Grundschüler die Möglichkeit von 9:00 – 12:00Uhr auf spielerische Art und Weise den ersten Kontakt mit dem gelben Filzball zu machen. Mit einem Bambini-Tennisschläger und speziellen Tennisbällen ausgestattet wuselten die Schüler durch den aufgebauten Tennisparcours und hatten dabei hör- und sehbar viel Spaß. Die durchgeführten Übungen unterstützen dabei die Entwicklung der Koordinationsfähigkeiten sowie allgemeiner dynamischer Bewegungsabläufe der Schüler. Zudem soll den Schülern von Beginn an vermittelt werden, dass Sport und Bewegung wichtig ist und zudem noch Spaß macht. Nach einem erfolgreichen Tennistag erhielten alle Schüler ein kleines Abschiedsgeschenk des Mannheimer Tennisvereins und verließen mit jeder Menge neuer Erfahrungen im Gepäck die Anlage im Mannheimer Süden.

Bei Interesse an einer Kooperation können sich Schulen direkt an unsere Jugendwartin, Chris Winterhagen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), oder unseren Cheftrainer, Oliver Markus (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), wenden.

  • PfingstbergSchule1-min
  • PfingstbergSchule2-min
  • PfingstbergSchule3-min
  • PfingstbergSchule4-min
  • PfingstbergSchule5-min
  • PfingstbergSchule6-min

Simple Image Gallery Extended

Karina Kruse startet erfolgreich in die Hallensaison 2015/2016 und holt den Bezirksmeistertitel und die Badische Vize-Meisterschaft des BTV.

Bei der Endrunde der LBS Cup Tennis Jugend-Hallen-Bezirksmeisterschaften des Bezirks I Rhein-Neckar-Odenwald vom 23.-25. Oktober konnte Karina Kruse, die Nachwuchshoffnung der TG Rheinau, ihren Titel bei den Juniorinnen U14 aus dem Vorjahr verteidigen. In souveräner Manier wurde sie erneut Hallenbezirksmeisterin 2015. Bei den darauf folgenden Badischen Meisterschaften die vom 13.-15. November in Leimen stattfanden präsentierte sich Karina ebenfalls in toller Verfassung und erkämpfte sich in einem sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld die Vizemeisterschaft.

Karina Kruse Bezirksmeisterschaften 300Bei den Bezirksmeisterschaften konnte die an Nummer 1 gesetzte Karina vom ersten Spiel an überzeugen. Ihrem mutigen und schnellen Grundlinienspiel gepaart mit Spielwitz und einem stark verbesserten Aufschlag hatten ihre Konkurrentinnen im Turnierverlauf letztendlich nichts entgegenzusetzen. In den ersten beiden Runden konnte Karina klare Zweisatzsiege über Anja Baumgart (TV Germania Großsachsen) und Annika Fischer (TK GW Mannheim) verbuchen. Im Halbfinale wartete dann die zuletzt stark verbesserte und formstarke Alma Abazi (Turniersportverein Racket-Center Nußloch). Nach schnellem Rückstand zum 1-4 besann sich Karina auf ihre Stärken und fightete sich zurück ins Match. Sie behielt die nötige Ruhe, forcierte geschickt das Tempo und drehte die Partie zu ihren Gunsten. In einem spannenden und ausgeglichenen Match hielt sie ihre starke Gegnerin mit 6-4/6-4 in Schach und zog letztendlich verdient ins Finale ein. Hoch motiviert und selbstbewusst war dann auch ihr Auftritt im Finale am Sonntag gegen die an Nummer 2 gesetzte Scarlett Erb (TK GW Mannheim). Mit couragiertem und mutigem Tennis zeigte Karina von Beginn an das sie das Finale unbedingt für sich entscheiden wollte. Nach einem überzeugenden Auftritt holte sie sich mit einem ungefährdeter 2-Satz Sieg (6-1/6-2) den Titel. Stolz nahm Karina Pokal, Urkunde und Sachpreise von der Turnierleitung entgegen.

Durch diesen Erfolg war die sympathische 13-jährige für die Badischen Meisterschaften qualifiziert, die vom 13.-15 November ebenfalls in LeimenKarina Kruse Badische Meisterschaften 2015 300 stattfanden. In dem hochklassigen Teilnehmerfeld, in dem alle Top-Nachwuchstalente aus Baden vertreten waren, konnte Karina zum Auftakt Kristina Kukaras (TC SW Heidelberg) mühelos mit 6-2/6-3 besiegen. In Runde 2 stand Karina erneut Alma Abazi (Turniersportverein Racket-Center Nußloch) gegenüber. Nach ausgeglichenem Beginn lag Karina zum Ende des Satzes mit 4-5 in Rückstand, doch ihr Mut zu forcieren und zu mehr Risiko zahlte sich aus. Sie konnte den 1. Satz und letztendlich das Match mit 7-5/6-3 für sich entscheiden. Somit war das Etappenziel Halbfinale erreicht und hier wartete mit Lucia Sutter (SV Schopfheim) eine alte Bekannte. Die beiden Juniorinnen zeigten tolles, abwechslungsreiches Tennis und die Führung wechselte ständig. Nach drei hart umkämpften Sätzen hatte Karina am Ende mit 6-4/4-6/6-4 die Nase vorn und zog überglücklich ins Finale ein. Hier stand sie der leicht favorisierten Iulia Duna (SSC Karlsruhe) gegenüber, die im Turnierverlauf mit tollen Ergebnissen zu überzeugen wusste. Engagiert startete Karina ins Finale aber das Marathon Match vom Vortag hatte seine Spuren hinterlassen und so fehlte ihr an diesem Tag auch etwas die Kraft. Letztendlich unterlag Karina mit 1-6/1-6, doch die Enttäuschung der 13-Jährigen wich schon nach kurzer Zeit der Freude über das Erreichen der badischen Vizemeisterschaft.

Wir gratulieren Karina zu diesen beiden tollen Turniererfolgen.

Doppeltitel für Celina Kortüm während der Tennis Europe Serie in Island.

Celina Kortum TE SerieMit dem Titelgewinn im Doppel und dem Erreichen des Halbfinales im Einzel nahm unser Mitglied Celina Kortüm jetzt überaus erfolgreich an einem Turnier der Tennis Europe (TE) Serie in Island teil.

Im Einzel erreichte sie in der U16 Konkurrenz das Halbfinale und unterlag dort der Italienerin Viola Cioffi mit 1:6 und 4:6.

Mit ihrer deutschen Doppelpartnerin Chiara Waigand spielte sich Celina in der Doppelkonkurrenz bis ins Finale. Mit der gegnerischen Paarung Cioffi (ITA) und Shauna Heffernan (IRL), der Turniersiegerin im Einzel, standen sich alle Einzel-Halbfinalistinnen wieder gegenüber.

Nachdem Kortüm/Waigand den ersten Satz mit 7:5 für sich entscheiden konnten, mussten sie den zweiten Satz mit 2:6 ihren Gegnerinnen überlassen. Die Entscheidung fiel im Match Tiebreak. Kortüm/Waigand führten bereits mit 8:5, konnten diesen Vorsprung jedoch zunächst nicht nutzen. Es kam zum 8:8 Zwischenstand. Celina und Chiara bewiesen Nervenstãrke und gewannen verdient mit 10:8. Ihren ersten TE Sieg konnte ihnen so niemand mehr nehmen. Beide freuten sich sehr über diesen tollen Erfolg. Auch wir gratulieren beiden ganz herzlich zu dieser super Leistung. Toll gemacht!

Weitere Beiträge ...

  1. Celina Kortüm wird Hessenmeisterin U16.
  2. Karina Kruse verteidigt ihren Titel bei den Hallenbezirksmeisterschaften 2014.
  3. Karina Kruse und Julia Middendorf gewinnen Doppelkonkurrenz der Mädchen U12 beim internationalen Tennis Europe Turnier in Koblenz.
  4. TG Rheinau Jugend schwingt den Schläger beim Sommercamp 2015.

Seite 29 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

  • Highlights: Halep erobert dritten Toronto-Titel

    Simona Halep triumphiert zum dritten Mal in ihrer Karriere beim WTA-1000-Turnier in Toronto. Gegen Beatriz Haddad Maia gewinnt die Rumänin[…]

  • Größter Karriere-Erfolg: Carreno Busta gewinnt Masters in Montreal

    Pablo Carreno Busta hat das ATP-Masters in Montreal gewonnen. Der Spanier besiegte im Finale Hubert Hurkacz aus Polen mit 3:6,[…]

  • Keine Sensation durch Haddad Maia: Halep triumphiert in Toronto

    Simona Halep hat das WTA-Masters in Toronto gewonnen. Das Finale in Kanada gewann die ehemalige Wimbledonsiegerin gegen Überraschungsfinalistin Beatriz Haddad[…]

Copyright © 2022 Tennisgesellschaft Rheinau e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.