• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • News
  • Verein
  • Aktive
  • Jugend
  • Breitensport
  • Platzreservierung
  • TENNISHALLE
  • Mitglied werden

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Hallenplatz buchen

ebusy fuer Homepage

TERMINE

Termine 2022


1. Arbeitseinsatz in 2022:

12. März

Saisoneröffnung:
10. April 2022

Tennis Fast-Learning (für Nichtmitglieder):
16. April bis 24. Mai 2022

Arbeitseinsatz Hallenabbau:
24. April 2022

Großes Sommerfest:
23. Juli 2022

ordentliche Mitgliederversammlung:
10. November 2022, 19.30 Uhr

Herren 1 gehen bei der Hitzeschlacht gegen den TC BW Bretten als Sieger vom Platz.

Beim vorletzten Spiel der diesjährigen Medenrunde konnten unsere Herren 1 in der Oberliga noch einmal einen wichtigen Sieg erzielen. Nach dem 5:4 Sieg gegen den TC Walldorf-Astoria und dem 5:4 Erfolg gegen den TC BW Bretten am letzten Sonntag rückt der Klassenerhalt immer näher.

In den Einzeln konnten Oliver Markus (Punkt 2) und Jan Valenta (Punkt 3) ihre Matches deutlich in zwei Sätzen gewinnen. Etwas mehr kämpfen mussten an diesem SpieltagHerren 1 Spiel TC BW Bretten 300 Michal Vàgner (Punkt 4) und Jan Wloka (Punkt 6). Beide waren letztendlich im Champions-Tie-Break erfolgreich und konnten so die wichtigen Einzelpunkte für die TG Rheinau sichern. Ebenfalls in den Champions-Tie-Break musste unser Punkt 1, Martin Zimmermann. Dieser hatte sich nach einem 1:6 im ersten Satz wieder in die Partie zurückgekämpft und den zweiten Satz für sich entscheiden können. Leider musste er den Champions-Tie-Break jedoch mit 3:10 an seinen Gegner aus Bretten abgeben. An Punkt 5 hatte Patrick Henn einen sehr starken Gegner erwischt und musste sich ebenfalls in zwei Sätzen geschlagen geben. Damit stand es nach den Einzeln 4:2 für die TG Rheinau.

Während das 1er-Doppel (Markus/Henn) den Punkt nach zwei Sätzen an das Team vom TC BW Bretten abgeben musste, wurde es beim 2er- und 3er-Doppel noch einmal richtig spannend. Martin Zimmermann und Jan Wloka (2er-Doppel) setzten sich im ersten Satz knapp im Tie-Break mit 7:6 durch. Nach diesem Nervenkrimi im ersten Satz, ging der zweite Satz dann jedoch überraschend deutlich mit 6:2 an die beiden TGRler. Auf Platz 3 hatte sich unser „Tschechen-Doppel“ mit Michal Vàgner und Jan Valenta nach einem 3:6 im ersten Satz den zweiten Satz gesichert. Gegen die stark aufspielenden Doppelpartner aus Bretten mussten sich die beiden Routiniers im Champions-Tie-Break jedoch schließlich mit 8:10 geschlagen geben. Nichtsdestotrotz konnten unsere Herren sichtlich erleichtert einen 5:4 Sieg im Spielbogen eintragen.

Am kommenden Sonntag geht es nun um alles. Der Tabellensechste trifft auf den Tabellenfünften. Wir drücken unseren Jungs gegen den 1. TC RW Wiesloch alle Daumen!

9:0 Sieg für die Damen 2.

Auf heimischer Anlage ging es für die Damen 2 an ihrem vorletzten Spieltag gegen den SC Blumenau. Mit Purna Markus, Christina Barthel, Ann-Kristin Kaiser, Anita Kruse, Tatjana Damen 2 Heimspiel 10.07.2016 300Strauss und Natascha Faltermann startete die Mannschaft in die Einzel. Alle konnten ihre Einzel in zwei Sätzen gewinnen, sodass bereits vor dem Doppel der Tagessieg für die Mannschaft feststand. Hervorzuheben sind die Leistungen von Anita und Natascha. Anita hat großen Kampfgeist bewiesen und im ersten Satz einen 2:5 Zwischenstand auf 7:5 gedreht. Den zweiten Satz konnte sie eindeutig mit 6:0 für sich entscheiden. Natascha konnte ihren ersten Einzelsieg verbuchen und gewann mit 6:4 7:5.

Für das Doppel rückte Bernadette Birkhold für Anita nach. Purna und Christina (1er Doppel) und Ann-Kristin und Tatjana (2er Doppel) konnten in überzeugender Manier ihre Matches mit 6:0 6:1 (Markus/Barthel) und 6:0 6:0 (Kaiser/Strauss) gewinnen. Das dritte Doppel mit Natascha und Bernadette hatte ein wenig mehr zu kämpfen, konnte aber auch das Match am Ende mit 1:6 6:2 und 10:7 gewinnen. So konnte sich auch Bernadette über ihren ersten Sieg in der Medenrunde freuen.

Die Damen 2 feierten so einen klaren 9:0 Endstand!

Damen 1 verbuchen zwei wichtige Siege in der 1. Bezirksliga.

Mit einem souveränen 8:1 besiegte unsere 1. Damenmannschaft vorletzten Sonntag (19.06.2016) den TC SW Neckarau und konnte somit den ersten wichtigen Sieg für den Klassenerhalt einfahren. 

Hochmotiviert durch diesen Sieg und in optimaler Besetzung (1. Petra Muchova, 2. Andrea Havlinová, 3. Karina Kruse, 4. Julia Wemelka, 5. Roberta Birkas-Kovats, 6. JasminDamen 1 TG Rheinau klein min Kuhn) bestritten unsere Damen dann am letzten Sonntag (3.7.16) das Heimspiel gegen den TC Oftersheim. Auch hier war die Damenmannschaft wieder erfolgreich! 

Nachdem Julia solide ihre Gegnerin mit 6:2 und 6:2 bezwang und auch Roberta (6:2, 6:2) einen Punkt für die Mannschaft einbringen konnte, stand es insgesamt 2:3 und alle Augen waren auf Karinas Einzel gerichtet. Die ganze Mannschaft und viele Zuschauer feuerten sie an und freuten sich mit ihr als sie in einem spannendem Spiel den Matchball im Champions-Tie-Break zum 10:7 verwandelte!

Mit einem 3:3 ging es schließlich in die Doppel, bei denen aber das "Einser-" (Petra und Julia) ebenso wie das "Zweier-Doppel" (Andrea und Jasmin) schnell und klar für uns entschieden werden konnte. Hier sind nicht nur die herausragenden Leistungen unserer zwei tschechischen Mitspielerinnen und tollen Mannschaftkameradinnen (Andrea und Petra) zu erwähnen sondern auch die der jeweiligen Doppelpartnerinnen, Julia und Jasmin.

Wir freuen uns für unsere 1. Damenmannschaft und hoffen auf weitere Siege in den nächsten zwei Wochen!

5:4 Sieg für unsere Damen 50 gegen Zutzenhausen.

Dieser Sieg war für uns sehr wichtig, um den Verbleib in der 1. Bezirksliga zu sichern.

Unsere Anni schlug gegen Grete erfolgreich mit 6:1 und 6:0 auf. Mit einem 6:0 und 6:0 hatte Sibylle gegen Gitti heute auch keine Chance. Bei Reinhilde gestaltete sich die Begegnung etwas schwieriger. Der erste Satz ging mit 4:6 an Susanne, während sich Reinhilde eindeutig den 2. Satz mit 6:0 sicherte. Der Match-Tie-Break wurde leider äußerst knapp mit 9:11 an Zutzenhausen abgegeben. Auch unsere Heidi unterlag Lilli mit 3:6 und 4:6. Ebenso Agnes, die in ihrem Spiel Hiltrud mit 4:6 und 3:6 unterlag. Silvia dagegen konnte ihr Spiel 6:0 und 6:3 auf die Rheinau holen.

Wieder einmDamen50 300al gingen wir 3:3 aus den Einzeln. Das alte Spiel, mindestens zwei Doppel mussten her.

Heute gelang dies in folgender Aufstellung:
1. Doppel: Gitti/Heidi gegen Grete/Elisabeth, Ergebnis: 6:3, 6:2
2. Doppel: Anni/Silvia gegen Susanne/Lilli, Ergebnis: 6:0, 6:3
3. Doppel: Agnes/Reinhilde gegen Sybille/Hiltrud, Ergebnis 2:6, 1:6

Wir hatten alle schöne und faire Spiele mit netten Damen aus Zutzenhausen. Wie immer endete der Abend mit einem gemütlichen Beisammensein. Wir hoffen, die Damen aus Zutzenhausen im nächsten Jahr wieder zu sehen.

Eine Anmerkung noch: Wir möchten uns auch mal ganz herzlich bei Diethelm Christen und Werner Durler bedanken, die beide immer dafür sorgen, dass der Tag perfekt abläuft. Sei es als Oberschiedsrichter oder bei der Platzpflege während und nach den Spielen. Beide Jungs sind immer für uns da. Herzlichen Dank.

Zweiter Sieg in Folge für unsere Damen 2.

Nach einer Niederlage gegen den Tabellenführer TC BW Leimen zu Beginn der Medenrunde und einem anschließenden 5:4 Sieg gegen den TSV Pfaffengrund, schlugen die Damen 2 der TG Rheinau am 26.06. beim TV GW Weinheim auf. Am Start waren an diesem Spieltag Jasmin Kuhn von den Damen 1, Christina Barthel, Anita Kruse, Nathalie Kuhn und Natascha Faltermann. Ann-Kristin Kaiser kam im Doppel zur Unterstützung hinzu.

Mühelos konnten Jasmin und Christina ihre beiden Einzel mit 6:2 und 6:0 bzw. 6:0 und 6:0 für sich entscheiden. Anita machte es spannend und kämpfte sich nach dem knappDamen 2 Weinheim 300 verlorenen ersten Satz wieder ins Match zurück. Nach einem 6:2 im zweiten Satz hatte die an Punkt 3 gesetzte TGRlerin wieder Mut gefasst und konnte so auch den Champions-Tie-Break mit 10:2 gewinnen. An Position 4 überzeugte Nathalie im ersten Satz mit ihrem sicheren Grundlinienspiel. Im zweiten Satz wurde die Gegnerin aus Weinheim immer stärker und lies so Nathalie im zweiten Satz und im anschließenden Champions-Tie-Break leider keine Chance. Auch Natascha musste ihr Einzel trotz tollem Einsatz leider an Weinheim abgeben. Mit einem 3:3 ging es also in die Doppel.

In den Doppeln zeigten unsere Damen 2 dann noch einmal, was alles in ihnen steckt. Jasmin und Christina siegten auch im Doppel souverän mit 6:0 und 6:2. Im zweiten Doppel (Anita/Ann-Kristin) wurde es zwar nach dem verlorenen zweiten Satz nochmal spannend, der Champions-Tie-Break ging dann jedoch wieder deutlich mit 10:5 an die TG Rheinau. Besonders erfreulich war der Sieg des dritten Doppels. Nathalie und Natascha harmonierten super und gewannen völlig überlegen mit 6:3 und 6:3.

Durch den 6:3 Sieg belegen die Damen 2 nun aktuell Tabellenplatz 3. Am 03.07. geht es auf dem heimischen Sand gegen die Spielgemeinschaft vom TSG TG Vogelstang und TC Kurpfalz Seckenheim. Das Spiel verheißt spannend zu werden, da sich am kommenden Sonntag ab 14:00 Uhr der Zweite und Dritte der Tabelle gegenüber stehen. Kommt also vorbei!

Weitere Beiträge ...

  1. Die Siegesserie der Damen 30 hält auch gegen Plankstadt.
  2. TGR Damen 50 bringen die Dossenheimer Damen in Bedrängnis.
  3. Zweiter wichtiger Sieg für unsere Damen 50.
  4. Damen 1 mit Pech zum Saisonstart.

Seite 18 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

  • Zverev vergibt Entscheidung: Deutschland scheitert beim Davis Cup

    Das deutsche Davis-Cup-Team hat den Einzug in die Gruppenphase überraschend verpasst. Alexander Zverev und Co. mussten sich in der Qualifikation[…]

  • Zverevs Formkurve zeigt nach oben - Tipps von Becker

    Es geht aufwärts bei Alexander Zverev. Nach dem schwierigen Start in Australien überzeugt der Olympiasieger zum Auftakt des Davis Cups.

  • Nach Ottes Niederlage: Zverev hält dem Druck stand und besiegt Wawrinka

    Nach Oscar Ottes Niederlage zum Auftakt des Davis Cup stand Alexander Zverev gegen Stan Wawrinka gehörig unter Druck - und[…]

Copyright © 2023 Tennisgesellschaft Rheinau e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.